Im Jahr 1921 wurde in der dänischen Stadt Egtved auf der Halbinsel Jütland eine der bedeutendsten Grabstätten der Bronzezeit entdeckt: das Grab eines Mädchens, das um 1370 v. Chr. lebte. Wer war dieses Mädchen und wie sah ihr tägliches Leben aus?
Im Herbst 1921 wurde im Südwesten Berlins die AVUS – die Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße – mit einem Autorennen eingeweiht. Die jeweils zehn Kilometer langen Geraden wurden durch zwei Kehren verbunden: Sie war eine Hochgeschwindigkeitsstrecke, welche die Entwicklung des Automobils in...
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs stand neben Versailles auch ein anderer Ort für die Neuordnung der Welt: Unweit des Pariser Schlosses liegt die Stadt Sèvres. Dort besiegelten die Siegermächte Frankreich, Großbritannien und die USA das Schicksal eines Imperiums: Das Osmanische Reich sollte...