Hayao Miyazaki ist der unbestrittene Meister des japanischen Animationsfilms. In seiner über 40-jährigen Karriere hat er ein poetisches, visionäres und tiefgründiges Werk geschaffen, das Philosophie, Ökologie und Animismus miteinander verbindet und ein breites Publikum aller Altersgruppen auf...
Die beiden ukrainischen Sanitäterinnen Cuba und Alaska beschließen, ihr ziviles Leben hinter sich zu lassen und sich dem Militär anzuschließen. Dort erleben sie Freundschaft, Liebe und Anerkennung, aber auch Schmerz, Trauer und Tod. Als die Aussicht auf eine Rückkehr in ihr einst friedliches...
Eine dokumentarische Fabel und zwei Erzählstränge: eine Villa hoch über dem Meer, nahe der französisch-italienischen Grenze. In den 20er Jahren forschte hier ein weltweit renommierter Chirurg an Verjüngungstherapien: Serge Voronoff. Heute verläuft oberhalb der Villa ein schmaler Pfad, über...
Woran liegt es, dass eine vergleichsweise seltene Erkrankung wie Zöliakie binnen weniger Jahre zu einer Art Volkskrankheit geworden zu sein scheint? Denn tatsächlich klagen immer mehr Betroffene nach dem Verzehr von Getreideprodukten über Verdauungsbeschwerden. Ist das Gluten verantwortlich oder...