Die 20-jährige Dora arbeitet als Zimmermädchen in einem Hotel und hat während der Abwesenheit der Gäste Zugang zu deren Habseligkeiten. Diesmal interessiert sie sich für den Koffer eines Gastes in Zimmer 34 ...
Sechs Personen führen vor der Kamera Aktionen durch, die sie bezüglich ihrer eigenen Sexualität gewählt haben - was könnte gut tun in der aktuellen Lebensphase? Was bestärkt, hilft, reizt, bereichert? Vulvas betrachten, Abdrücke davon machen, ein Ölritual, Aussprache mit den Eltern zur...
Lukas zieht vom Land zu seiner Schwester Kati nach Köln. Abenteuerhungrig stürzt sich der 21-Jährige in sein neues Leben und nimmt vom Kiffen mit den WG-Bewohnern bis hin zu exzessiven Disconächten alles an Entertainment mit, was die Stadt zu bieten hat. Bis er eines Tages einen Trip einwirft,...
Die beiden halblangen Spielfilme von Gregor Buchkremer schlagen einen ungewohnten Ton an – mit großer Risikofreude und viel Können erzählen sie Genre-Geschichten mit schwarzem Humor. Ob sie als Psychothriller oder Science- Fiction-Fantasie daher kommen, ob sie in düsteren Häusern mit...
Nach einem Streit mit seiner Mutter sucht der 12-jährige, an Skoliose erkrankte Dan nach Liebe und Intimität bei der 17-jährigen Anna, die auf ihn aufpassen soll. Während seine Mutter, die bei einem Sicherheitsdienst arbeitet, auf Nachtschicht ist, überschreiten Dan und Anna gesetzte Grenzen.
Der heißeste Sommer seit Temperaturaufzeichnung und es regnet nicht. Im Melkstand geben die Kühe immer weniger Milch, aber die ist sowieso nichts mehr wert. Bauerntochter Katinka schließt ihre Ausbildung zur Landwirtin ab, ihre Mutter rät ihr aber zu einer weiteren Ausbildung oder zu einer...
In ihrer Einsamkeit erlebt die junge Masseurin Camille einen von Zwängen und Regeln bestimmten Alltag. Nicht in der Lage sich selbst zu akzeptieren, zieht sie sich immer mehr in eine selbsterzwungene Isolation zurück. Camilles kontrolliertes Leben ändert sich erst in der heimlichen Beobachtung...
Das Schießen verlangt die vollständige Versenkung der Schützin in die Gegenwart. Der Tod erscheint ihr als großer Schlaf. Sie scheint ankerlos. Doch in den Morgenstunden findet sie den Weg zurück zu der Frau, die ihr am nächsten steht.
Herkules reist von Krefeld am Niederrhein mit dem Fahrrad zum Olymp, dem Thron antiker Gottheiten. Dabei wird der Herkules Mythos, als Ur-Mythos männlicher Wirkmacht, durch biografische Reflexionen und Inszenierungen mythologischer Echos, befragt. Die dramaturgische Struktur der Heldenreise...