Während des Zweiten Weltkrieges beschloss die Führung des Deutschen Reiches, Banknoten der wichtigsten Kriegsgegner zu fälschen, um so deren Wirtschaft zu schwächen. Im KZ Sachsenhausen wurde unter dem Decknamen „Unternehmen Bernhard“ eine Fälscher-Einheit installiert, die von dem...
In Siegheilkirchen, einem Ort im erzkatholisch geprägten Hinterland der Alpenrepublik, hadert in den 1960er Jahren der von allen nur Rotzbub genannte Sohn braver Wirtsleute mit der spießigen Enge seiner Heimat. Doch sein Zeichentalent, das sich unaufhaltsam Bahn bricht, verschafft nicht nur...
Polen 1943. Aus dem Wrack eines abgestürzten Flugzeugs befreien sich der Häftling Victor Kaufmann, Sohn jüdischer Kunsthändler, und SS-Hauptsturmführer Rudi Smekal. Rudi hat seinen Kindheitsfreund Victor in besonderer Mission aus dem KZ geholt. Grund ist eine Michelangelo-Zeichnung aus dem...
Auf einer hoch gelegenen Tiroler Alm legt die alte Sennerin Adelheid Falkner eine Tarot-Karte auf den rauen Holztisch. Die kleine Runde, für die sie die Schicksalskarten legt, blickt gebannt auf den „Tod“. In einer Mulde im Hochgebirge wird einige Zeit später eine aufgebahrte junge Frau...
Der 16jährige Ozren erzählt die Geschichte seines Lebens mit seiner Mutter Silvija, einer jungen, schönen Kroatin, die Ende der 70er Jahre aus Jugoslawien nach Wien kommt und auf der Suche nach einem besseren Leben bald auf dem Strich landet. Von Silvija, die sich im Laufe der Jahre zu einer...
Das hat sich die deutsche Ex-Topmodel-Kandidatin Luna Oberbörsch ganz anders vorgestellt. Mit Sack und Pack steht sie in Linz am Bahnhof, weil ihr ein Platz in einer Influencer-WG versprochen wurde. Doch Luna hat zu wenige Klicks, zu wenige Follower und zu wenig Fame, weshalb sie aus der WG...
Ella, die reiche Tochter eines korrupten Bankiers, flüchtet am Tag ihrer Hochzeit in den Kofferraum eines Bentleys. Und just diesen Wagen beschließt der schusselige Autodieb Richie zu stehlen. Ella wittert nun ihre Chance, das Verschwinden als Entführung zu inszenieren, um schließlich ihren...
Regisseur Dušan Milić aktualisiert den Romeo und Julia-Stoff und verlegt die Handlung auf den Balkan. Dort stoßen nicht nur zwei Ethnien aufeinander, sondern auch zwei Musikstile. In der Hauptrolle ist Marko Marković, der Sohn von Boban Marković, einem Meister des Balkan Brass, zu sehen.
Als die Wanderausstellung Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941–1944 in den 1990er Jahren in Wien gezeigt wurde, sammelten Ruth Beckermann und Peter Roeshler Eindrücke und Aussagen von Besuchern. Darunter befanden sich Nachkommen ehemaliger Wehrmachtssoldaten und Zeitzeugen. Weil die...
Die Polizistin Tilda befindet sich im Dunkeln und ihre einzige Verbindung zur Außenwelt ist ihr Handy. Sie kontaktiert ihren Stiefsohn, den Totengräber Max Broll und teilt ihm mit, dass sie in einer Kiste vergraben wurde. Der Täter soll laut Tilda Leopold Wagner, der „Kindermacher“, sein,...
Rudi, ein junger Gendarm aus der Provinz, geht nach Wien zur Fremdenpolizei. Sein Schwager Otto ist nun sein Vorgesetzter. Durch Zufall lernt er die Tschechin Alena kennen, und sehr schnell sind die beiden ein Paar. Alena ist illegal beschäftigt. Rudi glaubt, Dienst und Privatleben trennen zu...
Ehemalige Psychiatriepatienten organisieren sich bereits in über sechzig Ländern. "Nervenkriege" porträtiert vier Personen aus Wien und New York, die unterschiedliche Erfahrungen und Ansichten Psychiatriebetroffener widerspiegeln.
Ein Kino in der Wiener Vorstadt. Nach Ende der Vorstellung sitzt plötzlich eine Leiche im Saal. Der mysteriöse Krawattenmörder hat wieder zugeschlagen. Gemeinsam mit ihrem Freund Schorsch - dem Oberkellner vom "Nachtigall"- will die Kinobesitzerin Hermine die "geschäftsschädigende" Leiche...