Adriana Altaras stammt aus einem Land, das es so nicht mehr gibt: Jugoslawien. Die Tochter jüdischer Partisanen, die für Tito kämpften und die im Nachkriegsdeutschland ein neues Leben begannen, erzählt in TITOS BRILLE von ihrer „strapaziösen Familie“. Heute ist sie Regisseurin,...
Sommer 2004. Die 40-jährige Miriam Franz verbringt zusammen mit ihrem Lebensgefährten André (42), Sohn Niels (16) und dessen 12-jähriger Freundin Livia die Ferien in Norddeutschland. Livia macht beim Segeln die Bekanntschaft von Bill (38) und Miriam beobachtet besorgt, dass sich zwischen den...
Anfang der 70er Jahre. Die junge Michaela Klingler verlässt ihr streng katholisches Elternhaus, um ein Studium zu beginnen. Glücklich genießt sie die ersten Schritte in der neuen Freiheit. Doch Michaela wird von ihrer Vergangenheit eingeholt: Sie hat immer öfter mit Wahnvorstellungen zu...
Ihre Existenz war ein Geheimnis, ihr Name wurde aus den Geschichtsbüchern gestrichen. Dennoch wurde das Leben der Johanna, die als Papst Johannes Anglicus im 9. Jahrhundert die katholische Kirche lenkte, zur Legende. Im Jahr 814 n. Chr. wird Johanna geboren. Bereits in jungen Jahren lehnt sie sich...
Vor den kaukasischen Bergen lenkt der Lokführer Nurlan jeden Tag einen Zug durch einen Vorort Bakus. Bei seiner letzten Fahrt vor dem Ruhestand erweckt ein ungewöhnliches Kleidungsstück seine Neugier: Ein blauer Spitzen-BH hat sich in der Lokomotive verheddert. Nurlan nimmt das Andenken mit nach...
Der junge Fynn hat einen Herzenswunsch - die Befreiung Dornröschens. Sein Onkel August hat ihm die Geschichte der Prinzessin Myrose erzählt: wie sie als Baby von der bösartigen Maruna verflucht wurde und sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindel stach.
Ein Film, der die junge ukrainische Generation zeigt, die von Krieg und politischen Umbrüchen gezeichnet ist. Ausgangspunkt des Films ist die Vorbereitung eines Theaterstücks nach Motiven von Shakespeares Hamlet, das in Verbindung mit intensiven Einblicken in das Leben der Figuren ein...
Katharina von Bora lebt als Nonne das für sie bestimmte Leben, bis sie mit Anfang 20 durch die Schriften Martin Luthers mit einer völlig neuen Gedankenwelt in Berührung kommt. Sie flieht mit einigen ihrer Mitschwestern und kommt ohne rechtliche Stellung, ohne Einkommen und von ihrer Familie...
Nichts liegt dem arbeitslosen, alleinlebenden und ziemlich heruntergekommenen Hans ferner, als die Verantwortung für ein Baby zu übernehmen. Hans übernimmt schon eine ganze Weile für praktisch nichts mehr die Verantwortung. Den Kontakt zur geschiedenen Frau und den Kindern hat er verloren, sein...
Für Regisseurin Vera geht ein Traum in Erfüllung: Sie wird ihren ersten Fernsehfilm inszenieren, und dann ist es auch noch ein Remake des Fassbinder-Klassikers „Die bitteren Tränen der Petra Kant“. Kurz vor Drehbeginn fehlt Perfektionistin Vera aber trotz zahlreicher Castings immer noch die...
Dies ist eine Version des Märchens "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren"; anders als bei diesem hat der junge Köhlerssohn, der dem hartherzigen König als Nachfolger prophezeiht wurde - was dieser unbedingt verhindern will - noch einen missgünstigen Ziehbruder. Dieser wird vom König für...
Auf den Schnellstraßen des Ruhrgebiets kreuzen sich die Wege von vier Menschen, die versuchen, ihrem längst verlorenen Wunschbild zu entsprechen. Einer von ihnen ist Georg, der Trainer einer Fußball-Bundesliga-Mann schaft, die das am Abend stattfindende Pokalspiel gewinnen muss, wenn er seinen...
Maria und Hannah leben nach dem Tod der Mutter alleine mit ihrem Vater. Als Valentin, ein Zimmermann auf der Walz, im Betrieb der Familie zu arbeiten beginnt, verliebt sich Maria in ihn. Aber ein dunkles Geheimnis verhindert, dass Maria dieser Liebe nachgeben kann
Ein Flug von Berlin nach Paris. Alltägliche Arbeiten im Cockpit eines Airbus A319. Co-Pilot Tobias Ellis bereitet routiniert den Abflug der Maschine vor. Der Start verläuft wie immer reibungslos. Doch dann hört man Geschrei in der Kabine. Eine Gruppe junger Männer, unter ihnen der...
Volker Koepp beschreibt in dieser Dokumentation eine einzigartige Flusslandschaft im nördlichen Ostpreußen, von der kaum jemand noch etwas weiß. Ein kompliziertes Entwässerungssystem machte die Gegend gleichzeitig zur landwirtschaftlichen Besonderheit. Nach 1945 wurde hier die deutsche...