Eigentlich wollen Oliver und sein Regiekollege Max einen Film über die Künstlerszene in New York drehen. Doch der vierwöchige Trip wird mehr und mehr überschattet von Olivers Zwangserkrankung. Der 37-Jährige hat ein manisches Verhältnis zu Zahlen. Er nimmt sie immer und überall wahr. Sie...
Vor vielen Jahren zog in ein Berliner Wohnhaus eine besondere Nachbarschaft ein: im Parterre entstand ein Domina-Studio, geleitet von Tina, einer Frau, die sich schnell als selbstbewusste und emanzipierte Persönlichkeit erwies. Trotz persönlicher Krisen und ihrer Spielsucht hielt Tina als Lady...
Im Dritten Reich wurde SA-Führer Ernst Röhm und anderen schwulen Nazi-Größen ihre Homosexualität zum Verhängnis. Auch gänzlich unbescholtene Männer und Frauen wurden aufgrund ihrer sexuellen Orientierung eingekerkert, gequält, getötet. Dennoch sind für viele Rechtsradikale deutsche...
Er sah blendend aus, konnte singen und tanzen, verkaufte 40 Millionen Schallplatten, wirkte in über 30 Filmen mit, und „Fiesta Mexicana“ konnte jedes Kind mitsingen. Rex Gildo war ein deutscher Star. Doch dass er und sein Manager/Entdecker/Ziehvater Fred Miekley über Jahrzehnte ein Liebespaar...
Armin Dallapiccola verkörpert Rosa von Praunheim als satanische Sau in einem wilden, poetischen Ritt durch Leben und Tod. Zwischen Fans, Liebhabern, Gott und Rosas entsetzter Mutter entspinnt sich ein ebenso bizarrer wie faszinierender Reigen
Magnus Hirschfeld studiert gemeinsam mit seinem Pflegebruder Richard Medizin. Die Meinungen der beiden gehen jedoch während des Studiums auseinander. Während Richard die konventionellen Lehrmeinungen adaptieren möchte, wehrt sich Magnus gegen die verbreitete Verurteilung von Homosexualität als...
Lars, ein ehemaliger Krankenpfleger, ist Referendar an einer Grundschule in Berlin und beliebt. Lars kommt aus Saarbrücken und hat seit Jahren eine feste Beziehung mit Roland. Sie führen ein scheinbar ganz normales Leben. Obwohl sie eine offene Beziehung führen, ahnt Roland nicht, dass sein...
Luzi und Dietmar lernen sich in der Hafenstadt Kiel kennen und lieben. Sie eine ältere, kleinbürgerliche Sekretärin, er ein junger Hilfsarbeiter aus Berlin. Beide spielen alle gutbürgerlichen Rituale durch, die sie durch Erziehung und Medien erlernt haben. Sie gehen zusammen in ein...
Der heiter spekulative Dokumentarfilm befasst sich mit der Frage, ob Goethe und andere Prominente aus der Epoche der Weimarer Klassik homosexuelle Neigungen hatten.
'Tunten lügen nicht' erzählt am Schicksal von vier Paradetunten von den dramatischen Veränderungen des schwulen Untergrunds in Berlin in den achtziger und neunziger Jahren. Die Filmausschnitte aus Filmen der früheren Jahre beinhalten u.a. den Klassiker 'Nicht der Homosexuelle ist pervers,...
Der Film ist angeregt von der Lebensgeschichte der Nackttänzerin und exzentrischsten Frau der 20er Jahre Berlins, Anita Berber. Sie nahm Drogen, war bisexuell und starb 1928 mit 29 Jahren.
Der erste deutsche Spielfilm über Aids. Eine schwarze Komödie, deren Hauptdarsteller die Homosexuellen und Transvestiten Berlins sind und der auf satirische Weise die ersten Phasen der Panik nachzeichnet
Rosa von Praunheim wurde 1968 bei der dffb abgelehnt. Helene Schwarz, die Sekretärin, blieb ihm in Erinnerung, weil sie sich warmherzig und liebevoll dem jungen Fremden gegenüber verhielt, der im Büro seine Papiere abholte
Die Geschichte des Liebespaares Luzi und Dietmar aus "Die Bettwurst" findet ihre Fortsetzung: Ein Ehe- und Einrichtungsdarlehen lockt die beiden nach Berlin, dort wird in der Gedächtniskirche geheiratet. Ein Preisausschreiben bringt Urlaub auf Mallorca, doch zurück im Alltag kriselt es in der...
Rosas Welt gibt Einblicke in das Leben unterschiedlichster Menschen. Vergangenheit und Gegenwart, Existenzkampf und Wohlstand, Kunst und Lebensart, Politik und Gesellschaft sind nur ein paar Überbegriffe für die sehr individuellen Lebensgeschichten der Protagonisten. Raumpflegerinnen,...