Oscar-Kandidatin Petra Costa erforscht in diesem Dokumentarfilm detailliert die profunden Auswirkungen des Evangelikalismus auf die politische Landschaft Brasiliens.
Eine Untersuchung von Missbrauchsfällen und dem Verschwinden von Kindern an einer indigenen Residential School fordern Überlebende des Indian reserve Sugarcane Gerechtigkeit.
Im Mittelpunkt dieser Doku stehen die Athletinnen, die von Larry Nassar – dem Arzt von USA Gymnastics – missbraucht wurden, und die Reporter, die den Skandal enthüllten.
In seinem Oscar-gekürten Film taucht ein US-Radrennfahrer mit einem russischen Wissenschaftler – Putins meistgesuchtem Whistleblower – in die Welt des Dopings ein.
Starreporter Gay Talese berichtet über einen Moteleigentümer, der seine Gäste jahrzehntelang ausspionierte. Doch auch Taleses Reportage tritt einen Skandal los.
Ihr Projekt ist so riesig wie ihre Forschungssubjekte: Die Biologinnen Dr. Michelle Fournet und Dr. Ellen Garland wollen die komplexe Kommunikation der Wale entschlüsseln. Sie ergründen dabei eine Kultur, die so viel älter ist als unsere eigene.
Dokumentation über den Kinderfernsehmoderator Fred Rogers, dessen TV-Sendung „Mister Rogers' Neighborhood” in den USA von 1968 bis 2001 ausgestrahlt wurde.
In dieser bewegenden Doku begibt sich eine 28-jährige Studentin selbst vor die Kamera, um ihren Kampf mit CFS – chronischem Erschöpfungssyndrom – zu beobachten.
In seinem Dokumentarfilm „The Eagle Huntress“ zeigt Regisseur Otto Bell eine aussterbende Lebensweise – einen alten Stamm, der in einem rauen Klima lebt. Die Hauptfigur ist die 13-jährige Aisholpan, die Tochter und Enkelin von Meisteradlerjägern. Sie kümmert sich in den Ausläufern des...
Zwei verschiedene Mädchen, zwei verschiedene Nächte, zwei verschiedene Städte – ein gemeinsames Schicksal: Audrie und Daisy wurden Opfer eines sexuellen Übergriffs. Die nach den beiden Mädchen benannte Dokumentation wirft einen kritischen Blick auf das von Internet-Mobbing geprägte und...