Die Theorie, dass zahlreiche Herz-Kreislauferkrankungen auf einen hohen Cholesterinspiegel zurückzuführen sind, ist im Laufe der letzten 50 Jahre zu einem regelrechten Dogma geworden. Nur wenige forschten in eine andere Richtung und stießen dabei auf große Widerstände seitens der Pharma- und...
Ein amerikanischer Low-Budget-Actionfilm feierte 1988 einen unerwarteten weltweiten Erfolg: "Bloodsport". Mit ihm entdeckte die Welt der Filmfans und das Martial-Arts-Kino ein neues Idol: Jean-Claude Van Damme. In den 1970ern gab es Bruce Lee, doch Ende der 1980er trägt ein Belgier den Sieg davon....
Frankreich, 1974. Der Erotikfilm „Emmanuelle“ unter der Regie von Just Jaeckin bricht alle Besucherrekorde: die Geschichte der Entstehung eines sinnlichen Epos, das einen Wendepunkt im Kampf um die sexuelle Emanzipation markiert.
50 Jahre nach dem ersten Schritt eines Menschen auf dem Mond beginnt ein neuer Wettlauf ins All. Mit dabei sind dieses Mal nicht nur die USA, Russland und Europa, sondern auch einige Schwellenländer sowie China. Wie in den 1960er Jahren veranschaulicht das Gerangel im All die irdischen...
Die drei autokratischen Staaten Russland, China und der Iran sind Nachfolger zerfallener Imperien und versuchen heute, ihre einstige Macht zurückerlangen. Seit Beginn des Ukrainekrieges treten sie international als Verbündete auf, geeint durch ein gemeinsames Ziel: das Zurückdrängen der...
Der belgische Designer Martin Margiela inspiriert zahlreiche junge Designer. Bis heute verbirgt er sich erfolgreich vor der Öffentlichkeit. Zum ersten Mal kommentiert er für diesen Dokumentarfilm sein Werk und berichtet von wichtigen Stationen seiner Kindheit und Jugend sowie von der Gründung...
Katalonien: Spanien am Rande des Nervenzusammenbruchs
2.72017HD
Am 21. Dezember 2017 wählt Katalonien neu. ARTE ändert aus aktuellem Anlass sein Programm und strahlt den aktuellen Dokumentarfilm aus. Er begleitet die Protagonisten der Katalonien-Krise in den Tagen vor dem 21. Dezember, dazu ergänzend liefern Katalonien-Experten ihre Einschätzungen und...
Der britische Popsänger, Pianist und Komponist Elton John blickt auf eine lange Karriere im Musikgeschäft zurück. Er ist vor allem bekannt durch unsterbliche Hits wie “Your Song” oder “Candle in the Wind”, aber auch für seinen Einsatz für die Rechte von Homosexuellen. Im Zentrum der...
Ein Film über das Schicksal einer deutschen U‑Boot‐Besatzung im Jahr 1941 wird 36 Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs 1981 zum Welterfolg. Millionen von Kinogängern auf der ganzen Welt machen »Das Boot« zum international erfolgreichsten deutschen Film aller Zeiten. Streit über das...
Eine schonungslose Chronik der Tragödie der Uiguren, einer ethnischen Minderheit von etwa elf Millionen Menschen, die in der Region Xinjiang im Nordwesten Chinas leben, eine türkische Sprache sprechen und die muslimische Religion praktizieren. Die Uiguren leiden unter der brutalen kulturellen und...
Dark Glamour - Aufstieg und Fall der Hammer Studios
32017HD
Die Größe, der Niedergang und die Renaissance von Hammer, dem Flaggschiff des britischen Populärkinos, vor allem von 1955 bis 1968. Gefolterte Frauen und sadistische Monster bevölkerten beklemmende Szenarien in provokanten Produktionen, die die Zensur schockierten und die Kritiker anwiderten,...
In den Vereinigten Staaten von Amerika investieren Lobbyisten, Unternehmen und Milliardäre Millionen von Dollar, um sicherzustellen, dass ein geeigneter Kandidat, der ihre persönlichen Ambitionen und wirtschaftlichen Projekte unterstützt, eine Wahl gewinnt, was sich unweigerlich auf alles...
Meryl Streep ist eine der vielseitigsten und erfolgreichsten Schauspielerinnen aller Zeiten, und auch nach 50 Jahren Karriere gilt sie noch immer als Superstar. Sie fasziniert Filmemacher und Publikum gleichermaßen mit ihrer großen Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten
Leonardo DiCaprio, ein Mann, der seine Träume lebt: Die Reise beginnt bei einem kleinen Jungen in Los Angeles, der sich auf den Gipfel Hollywoods träumt, ihn rasend schnell erklimmt und sich dann mit aller Kraft gegen das Image wehrt, das ihm die Filmindustrie aufdrücken will. Denn er wollte...
Vor 100 Jahren wurde James Joyce‘ „Ulysses“ erstmals in einer kleinen Buchhandlung in Paris veröffentlicht. Das Werk, an dem Joyce sieben Jahre lang schrieb, sollte für die Literatur und Kultur des 20. Jahrhunderts neue Maßstäbe setzen. Zunächst aufgrund seines Schockfaktors in Amerika...
»Planet der Affen« – Meilenstein der Science-Fiction
3.92024HD
Seit seinem Erscheinen im Jahr 1968 stellen »Planet der Affen«, der meisterhafte Film von Franklin J. Schaffner mit Charlton Heston in der Hauptrolle, und seine nachfolgenden Fortsetzungen ihren Zuschauern unter dem Deckmantel einer kühnen Science-Fiction-Saga herausfordernde Fragen über die...