Irland, 1845. Als ein tödlicher Pilz die Kartoffelernte in ganz Nordeuropa vernichtet, erleidet die verarmte irische Bevölkerung, deren Hauptnahrungsmittel eben die Kartoffel ist, eine grausame Hungersnot, die mehr als eine Million Tote und in den folgenden zehn Jahren die Massenflucht von mehr...
Vor 100 Jahren wurde James Joyce‘ „Ulysses“ erstmals in einer kleinen Buchhandlung in Paris veröffentlicht. Das Werk, an dem Joyce sieben Jahre lang schrieb, sollte für die Literatur und Kultur des 20. Jahrhunderts neue Maßstäbe setzen. Zunächst aufgrund seines Schockfaktors in Amerika...
Über den Volkstanz drückte die irischen Bevölkerung ihren Widerstand gegen die Obrigkeit und die Kirche aus. - Der Dokumentarfilm erzählt die außergewöhnliche Geschichte des "Irish Dance". (Text: 3sat)
"The Irish Revolution" erzählt die Geschichte des Irischen Unabhängigkeitskrieges (1919-1921), der in die Gründung des Irischen Freistaates mündete und anderen britischen Kolonien als Modell auf dem Weg in die Unabhängigkeit diente. Ausgehend vom gescheiterten Osteraufstand im Jahr 1916 wird...