Im Sommer des Jahres 1957 steht der legendäre italienische Rennwagenbauer Ferrari kurz vor dem Bankrott. Kaum jemand will die sündhaft teuren Luxusautos kaufen und auch im Rennsport hat die Konkurrenz von Maserati die Nase vorn. Im Privaten sieht es nicht besser aus: Enzo Ferrari und seine Frau...
Nachdem ein palästinensischer Teenager bei einer Demonstration im Westjordanland israelische Soldaten konfrontiert hat, erzählt seine Mutter die Reihe von Ereignissen, die ihn zu diesem schicksalhaften Moment geführt haben, angefangen mit der Zwangsumsiedlung seines Großvaters.
Der in Italien geborene Maler und Bildhauer Amedeo Modigliani, der als kommerzieller Misserfolg gilt, durchlebt turbulente und ereignisreiche 48 Stunden, die zu einem Wendepunkt in seinem Leben werden
Nino und Yasmina werden am selben Tag im selben Krankenhaus geboren, doch sie begegnen sich erst in der Schule. Beide spüren sofort eine unmittelbare, tiefgehende Verbindung, die sie sich nicht erklären können. Gemeinsam schmieden sie einen Plan: Sie wollen Beirut mit einem »magischen« Zug...
Der junge Tunesier Ali schlägt sich mit dem Verkauf von geschmuggeltem Benzin durch. Als sein Vater stirbt, ist er gezwungen, sich um seine beiden jüngeren Schwestern zu kümmern. Während Ali mit der plötzlichen Last der Verantwortung ringt, wecken die Ungerechtigkeiten und Absurditäten, denen...
Zwischen Brüssel, Kinshasa und Lubumbashi macht Augure Anleihen beim magischen Realismus, um ein Porträt von "Unerwünschten" und "Zauberern" zu zeichnen, und zwar durch die miteinander verwobenen Geschichten von Protagonisten unterschiedlichen Geschlechts und unterschiedlicher Generationen, die...
Das Leben der Tunesierin Olfa (Hend Sabry) schwankt zwischen Licht und Schatten. Sie ist Mutter von vier Töchtern. Eines Tages verschwinden ihre beiden ältesten Töchter und sie stürzt in ein tiefes Loch der Verzweiflung und Hilflosigkeit. Als sie erfährt, dass sie die beiden an den sogenannten...
Shajane, Maha, Muzamil und Khattab: allesamt Sudanesen in ihren Zwanzigern, politisch aktiv und künstlerisch kreativ. Dieser Film ist eine Gemeinschaftsproduktion, das kollektive Porträt einer Generation, die mit Worten, Gedichten und Gesängen für Freiheit kämpft.