Venedig ist ein Mythos, die prächtigste Kulisse der Welt. Doch die Stadt führt ein Doppelleben – hier die quirlige Lagunenstadt, da die faszinierende Welt der vielen zum Teil unbewohnten Inseln. Sie vermitteln noch heute den Eindruck jener Zeit, als die ersten Siedler ihre Pfähle in den...
Diese eindrucksvolle Doku von Filmemacher Henry M. Mix zeigt die Tier- und Pflanzenwelt des Kaukasus und bietet von der ersten Minute an fesselnde Unterhaltung.
Seit der Tierfilmer Dieter Plage in einem von Graham Dorrington konstruierten Luftschiff tödlich verunglückte, quält sich der englische Ingenieur mit Schuldgefühlen. Werner Herzog begleitet ihn bei einer riskanten Expedition mit dem weiter entwickelten Modell des damaligen Unglücksschiffs,...
Berlin ist eine Metropole, eine Großstadt mit internationalem Flair und gleichzeitig Lebensraum von unzähligen Waschbären, Füchsen, Fledermäusen, Eichhörnchen, Igeln und Bibern. Auf jeden menschlichen Einwohner Berlins kommt mindestens ein Vogelpaar, nirgendwo sonst gibt es so viele Spatzen...
Er gilt als der "König der Wälder", der Rothirsch. Oft schon wurde er gefilmt, meist als liebestoller, röhrender Brunfthirsch, der im Herbst um die Weibchen kämpft. Doch wie "ticken" sie den Rest des Jahres? Rothirsche sind keine langweiligen Wiederkäuer. Sie lieben das gemeinsame Bad, sind...
Uganda ist Afrika Pur. Kaum ein anderes Land Afrikas vereint die ikonische Tierwelt auf eine so malerische Art und Weise wie der ostafrikanische Binnenstaat. Am Viktoriasee, in den Savannen und Vulkanbergen leben bedrohte Berggorillas, die größte Schimpansen-Community und große Elefantenherden....
Der Loango-Nationalpark in Gabun beherbergt eine Gruppe von Westlichen Flachlandgorillas, die sich an die Biologen gewöhnt haben, die seit fast 20 Jahren über sie forschen. Dieser Dokumentarfilm wirft einen intimen Blick auf den Silberrücken Kamaya und seine Familie und berichtet von einem...
Die Nordsee, das größte Meer vor unserer Haustür, hat viele Gesichter: weite Wattlandschaften, hohe Dünen, flache Halligen und schroffe Küsten. Ihre Strände locken zu jeder Jahreszeit nicht nur Urlauber sondern auch zahllose Robben an. Und unter der kühlen Meeresoberfläche verbirgt sich...
Die Natur steckt voller magischer Momente, doch allzu oft entgehen sie unserer Wahrnehmung. Der faszinierende Film von Christian Baumeister macht Unbemerktes sichtbar und feiert die Magie des Augenblicks. Extreme Zeitlupenaufnahmen zeigen rasantes Tierverhalten in bis zu 40-facher Verlangsamung:...
Norwegens Fjorde gehören zu den spektakulärsten Landschaftsformen, die Europas Natur zu bieten hat. Bis zu 200 Kilometer ziehen sie sich von der Atlantikküste ins Land hinein, manche sind über 1.000 Meter tief. Sie sind Relikte der Eiszeit, als gewaltige Gletscher Täler ausgefräst und selbst...
Amerikas Beste Idee - 150 Jahre Nationalparks in den USA
02022HD
Heute gibt es in den Vereinigten Staaten 63 Nationalparks, sechs davon werden in diesem Film porträtiert. Es geht vom Half Dome im Yosemite Nationalpark zum Grand Canyon, von den Geysiren Yellowstones in die Wasserwildnis der Everglades und von der Hitze der Sonora Wüste in die Kälte Alaskas in...