Rolf Eden ist Deutschlands letzter Playboy. Als Diskothekenkönig hat er die ersten Misswahlen ins Leben gerufen und machte im prüden Westdeutschland DJ´s und den Striptease populär. Er hat mit den Rolling Stones gefeiert, mit Ella Fitzgerald getanzt und mit sieben Frauen sieben Kinder gezeugt....
Norbert Witte will aus dem Spreepark in Berlin den größten Vergnügungspark Deutschlands machen. Doch dann geht der Park pleite und der Karussell-König setzt sich mit seiner Familie nach Peru ab. Im Gepäck: Zwei Achterbahnen und zehn Karussells. Zurück bleibt ein Haufen Schrott und ein Berg...
Der Film stellt Künstler*innen der Minderheit der Sinti und Roma vor, die in ihren Werken das Trauma der Verfolgung und ganz persönliche Erfahrungen gestalten.
Über acht Jahrzehnte haben deutsche Sinti und Roma Unrecht erfahren. Der Dokumentarfilm erzählt von der Familie von Romani Rose, ihrem Widerstand und ihrem Beharren auf Gerechtigkeit.
Die Wetterstation auf der Halbinsel "Chodowaricha" am Rande des russischen Polarmeeres im Autonomen Kreis der Nenzen ist wohl einer der einsamsten Arbeitsplätze der Welt. Dort wird das Wetter für unsere Wettervorhersagen unvorstellbarerweise noch ohne jegliche Elektronik mit einfachsten...
In der Nacht des 19. Februar 2020 erschießt ein Rassist neun junge Menschen in Hanau. Zurück bleiben trauernde Familien und Überlebende, die nicht nur für die Ermordeten, sondern auch um Wahrheit und Gerechtigkeit kämpfen. Vier Jahre lang begleitet Regisseur Marcin Wierzchowski ihren...
Der Autor Jean Améry wurde 1943 von der Gestapo gefoltert. 1965 schrieb er über seine traumatischen Erlebnisse einen Essay, den Dieter Reifarth mit dokumentarischen Mitteln adaptierte.
In einer berückenden Mischung aus Porträt und dokumentarischer Poesie erkundet der deutsche Filmemacher Rainer Komers das Wüstenkaff Barstow – auf den Spuren und mit autobiographischen Texten des Dichters »Spoon« Jackson, der dort aufwuchs, bis er wegen Mordes zu lebenslänglicher Haft...