Für "Doktor Schiwago" erhielt Boris Pasternak 1958 den Literatur-Nobelpreis. Mit seinem Roman bot der russische Dichter den sowjetischen Behörden die Stirn. Die Dokumentation zeigt, wie effizient der amerikanische Geheimdienst das als "antisowjetisch" beurteilte literarische Werk zur...
Nürnberg und seine Lehre – Ein Film gegen das Vergessen
3.22023HD
1945 erhalten zwei junge amerikanische Soldaten, die Brüder Budd und Stuart Schulberg, den Auftrag, gefilmte und aufgezeichnete Beweise für die Gräueltaten des berüchtigten Dritten Reiches zu sammeln, um die Kriegsverbrechen der Nazis während der Nürnberger Prozesse (1945-46) zu beweisen.
Marc Chagall war ein Künstler zwischen zwei Welten, zwischen traditioneller Kunst und Moderne, Figuration und Abstraktion. Der Film begleitet ihn auf einer wichtigen Etappe seines Lebens von 1910 bis 1930, zwischen Paris und Witebsk. Chagalls Heimatstadt war ein Labor für die russische...
Gene Kelly ist eine Legende der Glanzzeit des Hollywood-Musicals. Sein Name steht für Meisterwerke wie „Singin’ in the Rain" und „Ein Amerikaner in Paris". Als Sänger, Tänzer, Schauspieler, Choreograf und Regisseur war er ein wahrer Allround-Künstler, der vor allem die Welt des Tanzes...
Der Ökothriller Soylent Green – Alarmstufe rot aus Hollywood
3.62022HD
Die Geschichte der Entstehung von »… Jahr 2022 … die überleben wollen«, einem Meisterwerk des sozialen Science-Fiction-Films aus dem Jahr 1973. Unter der Regie von Richard Fleischer und mit Charlton Heston und Edward G. Robinson in den Hauptrollen geht es nicht um eine exogene Bedrohung,...
Bei Julie Andrews denken die meisten wahrscheinlich an den magischen Schirm von Mary Poppins und an eine Schauspielerin, die mit ihrem Gesang die 60er Jahre verzückte. Obwohl Sie sehr früh in einem süßen, asexuellen Image gefangen war, spielte die forsche und vorgeblich unschuldige Andrews auch...
Nur wenige Bücher haben den Lauf der Geschichte wirklich verändert; "Der Archipel Gulag" ist eines davon. Es gilt als eines der einflussreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts. Autor Alexander Solschenizyn, selbst ehemaliger Lagerinsasse, gab damit den Millionen in Sowjetlagern Inhaftierten eine...