Die Dokumentation "Hape Kerkeling: Total normal" ist eine filmische Reise in den beruflichen und persönlichen Kosmos von Hans-Peter alias Hape Kerkeling. Es geht zu Hapes Freunden und Feinden sowie zu den wichtigsten Stationen seines Lebens und seiner Karriere: vom Ruhrgebiet über Amsterdam bis...
What a Difference a Day Made - Doris Day Superstar
3.82009HD
Doris Day, eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen in der Geschichte Hollywoods, lebt – das weiß nicht jeder. Sie wohnt in Carmel-by-the Sea, Kalifornien, einem Strandstädtchen mit dem Charme von San Francisco und dem Glamour von Hollywood. Miss Day, geborene Doris Mary Ann von Kappelhoff,...
Mitte der 60er Jahre: Das Morgen hatte begonnen und war in aller Munde, seit Anfang Oktober 1957 der sowjetische Satellit Sputnik ein neues Zeitalter eröffnet hatte. Die Zukunft und ihr liebster Austragungsort, der Weltraum, waren in Mode wie nie zuvor. Am 17. September 1966 begann auch im...
Die Geschichte einer mächtigen politischen und wirtschaftlichen Dynastie, die für das Verständnis des turbulenten Schicksals der Vereinigten Staaten von Amerika im 20. Jahrhundert von grundlegender Bedeutung ist; die Geschichte von neun Brüdern, die ein wirklich außergewöhnliches Leben...
'Schau mir in die Augen, Kleiner' zeigt Ausschnitte aus über 30 Spielfilmen - von Rosa von Praunheims 'Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt' aus dem Jahr 1970 bis zum Kassenschlager des Jahres 2006: Ang Lee's 'Brokeback Mountain'. Dazwischen liegen...
Das Lied „You’ll Never Walk Alone“ ist so etwas wie die inoffizielle Vereinshymne vieler Fußballvereine, etwa des FC Liverpool oder der deutschen Vereine Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach, aber auch vieler anderer. In seinem Dokumentarfilm, der ebenfalls den Titel des...
Tödliches Spiel um die Macht – Edward II. von England
3.82019HD
Seine Gegner beschuldigten ihn, homosexuell zu sein. Die männlichen Günstlinge, die er in seinem kurzen Leben um sich scharte, gaben diesen böswilligen Feinden gute Argumente dafür. Er wäre nicht gescheitert, wenn er sich als tatkräftiger König erwiesen hätte. Aber Edward II. von England...
Die wahre Miss Marple - Der kuriose Fall Margaret Rutherford
3.22012HD
Als eigenwillige Hobbydetektivin Miss Marple hätte Margaret Rutherford (1892-1972) exzentrischer und britischer kaum sein können. Dabei wäre Rutherfords Leben fern der Leinwand aufregend genug gewesen, um daraus einen Film zu machen.
John Irving gelang 1978 mit "Garp und wie er die Welt sah" der Durchbruch - seinem ersten Bestseller, dem noch viele folgen sollten. Irving gehört heute zu den meistgelesenen Autoren der Welt: Mehr als zehn Millionen Exemplare seiner bisher zwölf Romane sind in über 30 Sprachen verkauft worden....
Sidney Poitier - Der Mann, der Hollywood veränderte
4.52023HD
Sidney Poitier erhielt im Jahr 1964 als erster schwarzer Schauspieler den Oscar als bester Hauptdarsteller. Und er engagierte sich gegen alle Widerstände künstlerisch und politisch. Porträt einer Legende, die am 6. Januar 2022 im Alter von 94 Jahren in Los Angeles verstarb.
Rock Hudson, Leinwandidol der 50er und 60er Jahre, machte erst 1985 seine Homosexualität öffentlich. Das Porträt beschreibt anhand umfangreichen Archivmaterials und Filmausschnitten seinen Balanceakt zwischen Image und Privatleben.
Mehrere hoch budgetierte Epen machten Omar Sharif (1932-2015) zu einem Filmstar. Er war ein Schauspieler, aber auch ein Bridge-Spieler, ein Frauenheld, ein Lebemann; er war ein Mann voller Widersprüche, der Kartenspiele mehr liebte als Filme; er war ein ewiger Nomade, der sein halbes Leben in...
Helge Schneider, musikalischer Clown und Jazzmusiker der Neuzeit, setzt sein Leben als Patchwork zu einem bunten Filmabenteuer zusammen. Die von Sandro Giampietro geführte Kamera bietet dem Zuschauer tiefe Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers.
Jeder kennt James Bond, den Spezialagenten Ihrer Majestät, und seine Vorliebe für schnelle Autos und schöne Frauen. Weniger bekannt ist sein Schöpfer, der britische Schriftsteller Ian Fleming. Die Aussagen von Familienmitgliedern, Weggefährten und Kollegen des Schriftstellers machen deutlich,...
Vor 400 Jahren kam in Moskau ein Mann aus dem Geschlecht der Romanows auf den russischen Thron: Michail Romanow. Seitdem beeinflussen Machtinstinkt und Machterhalt dieser Familie die Regenten Russlands - von Michael über Peter den Großen, Katharina der Großen, Zar Nikolai bis zu Vladimir Putin.
Sie war die erste Literaturnobelpreisträgerin der Welt, sie ließ Nils Holgersson auf dem Rücken einer Gans das eigene Land erkunden; ein dramaturgisch brillanter Trick, um schwedischen Schülern das eigene Land näher zu bringen. Und überdies war Selma Lagerlöf, geboren 1858 auf Gut Mårbacka...
Mit vier Trophäen in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin" ist Katharine Hepburn bis heute die unbesiegte Oscar-Königin, eine ewige Ikone Hollywoods. Nach 40 Rollen und über 60 Jahren Karriere hat das American Film Institute sie zum größten weiblichen Star in der Geschichte des...