Im Sommer 1928 entdeckte der schottische Arzt Alexander Fleming zufällig das Penicillin, aber es sollte noch zwei Jahrzehnte und einen Weltkrieg dauern, bis es ihm und anderen gelang, das Antibiotikum in so großen Mengen herzustellen, dass die Epidemien von Typhus, Syphilis, Wundbrand und...
Die mittelalterliche Detektivgeschichte legt die spannende und faszinierende Suche nach dem wahren König Artus und dem Ort des Heiligen Grals ins Hochmittelalter um 1200. Ein fiktiver Ich-Erzähler, der junge Dichter und Minnesänger Wolfram, begibt sich vom europäischen Kontinent aus auf eine...
Das Doku-Drama beginnt nach dem Dreikaiserjahr, im März 1890. Seit Jahrzehnten hält Bismarck die Macht in Deutschland in seinen Händen, das Volk bejubelt ihn, seine Gegner fürchten ihn. Dem vor kurzem verstorbenen preußischen König und deutschen Kaiser Wilhelm I. ist er immer der Nächste...
Das meistgespielte, beispiellose Komponistengenie: Was bedeutet Ludwig van Beethoven jungen Leuten in aller Welt heute? Eine Abenteuerreise rund um den Globus. Eine Sopranistin im Chor der Zehntausend in Japan, ein virtuoser Jung-Pianisten in Indien, ein junger Geiger in Namibia, eine...