Ein Porträt von Alexej Nawalny (1976), dem schärfsten Gegner des russischen Präsidenten Wladimir Putin, der 2020 schwer vergiftet, 2021 verhaftet wurde und am 16. Februar 2024 in einem sibirischen Gefangenenlager unter ungeklärten Umständen starb.
Kraftwerk waren elektronische Pioniere und inspirierten mit ihrem weltweit neuartigen industriellen Sound unzählige andere Künstler. Sie stellten die Rockkultur auf den Kopf und lehnten sich gegen den vorherrschenden Personenkult auf. Die Dokumentation "Kraftwerk - Pop Art" nähert sich dem...
In den 1960er Jahren erzählt ein weißes Ehepaar, das in Ostdeutschland lebt, seinem dunkelhäutigen Kind, dass seine Hautfarbe nur ein Zufall sei. Als Teenager entdeckt es zufällig die Wahrheit. Jahre zuvor kam eine Gruppe afrikanischer Männer zum Studieren in ein nahe gelegenes Dorf. Sigrid,...
Eric Burdon, Urgestein der Popgeschichte, Sänger der Band The Animals und einer der letzten Überlebenden der Rock'n'Roll-Ära. Der Film begleitet Burdon zu den wichtigen Stationen seines Lebens, lässt ihn von berühmten Kollegen erzählen und natürlich von seinem eigenen Leben als Hitzkopf und...
Pussy, Pleasure, Power! - Die weibliche Lust in der Popkultur
3.42022HD
Der selbstbewusste Umgang mit der eigenen Lust hat Hochkonjunktur. Und es sind vor allem Frauen, die sie zur Kunst machen. Pussy Power statt Objektivierung – ein Ausdruck von Kontrolle und Selbstermächtigung? Oder die lauwarme Neuinterpretation alter Sexismen mit pseudofeministischem Anstrich?...
Im besetzten Polen errichteten die Nationalsozialisten drei Vernichtungslager, eines in Sobibor. Später versuchten sie, alle Spuren zu beseitigen. Doch Fotos und berührende Schilderungen von Überlebenden berichten vom Leben und Morden im Lager. Die Insassen hatten einen Aufstand organisiert, der...
Udo Lindenberg & Das Panikorchester - 50 Jahre Rock'n'Roll in der bunten Republik
3.52023HD
Im westfälischen Münster hat 1973 eine legendäre Bandgeschichte begonnen: Udo Lindenberg und das Panikorchester spielen ihr erstes Konzert und bringen das Erfolgsalbum "Alles klar auf der Andrea Doria" heraus. Was dann folgt, ist Geschichte. Der Dokumentarfilm zeigt den turbulenten Weg von der...
Vom Mond inspirierte Musiker. Seit den Apollo-Landungen ist der Mond im Bewusstsein der Menschen angekommen wie nie zuvor. Eine Reise durch die Mondbesessenheit der Popmusik.
Die Simple Minds feiern 2018 ihren 40. Geburtstag - auf einer ausgedehnten Tour quer durch Europa. Neben brandneuen Songs aus ihrem Album "Walk Between Worlds" geben sie für "Berlin Live" an diesem besonderen Abend im Berliner SchwuZ auch ihre größten Erfolgssongs aus den 80er und 90er Jahren...
Auferstanden aus Platinen - Die Heimcomputerszene in der DDR
42019HD
Die Dokumentation „Auferstanden aus Platinen“ erzählt die Geschichte einer Gruppe computerbegeisterter Jugendlicher im Ostberlin der späten 80er Jahre. Ihre Geschichte ist zugleich eine Geschichte über die Anfänge der digitalen Revolution.
Dave Gahan, der charismatische, umjubelte Sänger und Frontmann von Depeche Mode, wandelt bereits seit 2003 auch erfolgreich auf Solo-Pfaden. Nachdem er auf seinen ersten Alben seine eigenen Songwriter-Qualitäten unter Beweis gestellt hat, interpretiert er nun auf seinem mittlerweile fünften...
Morcheeba begeistern mit ihrem Melting-Pot-Sound seit Mitte der 90er Jahre Zuhörer auf der ganzen Welt. Mit zahlreichen bekannten Songs machte sich die Londoner Band in der Trip-Hop-Szene einen Namen. Einige Line-up-Änderungen später und nach dem Weggang des DJ/Produzenten Paul Godfrey im Jahr...