Der hochrangige Investmentbanker Jochen Walther ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere bei der Bank der Deutschen. Zusammen mit seinem persönlichen Assistenten Tom Slezak hat er gerade den Deal seines Lebens eingefädelt, als er in der Nacht der Siegesfeier für alle überraschend vom Dach der...
Ein Blick auf den gegenwärtigen Zustand der Welt, aus der Sicht von sechs Intellektuellen und Wissenschaftlern, die über die Gegenwart nachdenken und über die Zukunft postulieren.
Das System - Alles verstehen heißt alles verzeihen
2.42012HD
Mike Hiller schlägt sich die Zeit als Kleinkrimineller tot, macht Geschäfte, raucht Joints und träumt von besseren Zeiten. Sein ruhiges Leben soll sich aber ändern, als Konrad Böhm, ein charismatischer Geschäftsmann und Lobbyist, in sein Leben tritt. Schon bald findet sich Mike in einer...
Die Süddeutsche Zeitung öffnet erstmals die Tür zu ihrem weltweit renommierten Investigativ-Ressort. Es entsteht ein intimer Einblick in die dramatischen Recherchen rund um die "Ibiza-Affäre" und den Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia.
Sie wurden für die Lektüre verbotener Bücher zu Staatsfeinden erklärt. Ehemalige Gefängnisinsassen aus der DDR erzählen aus ihrem Leben im Kalten Krieg.
Österreich: in der Steiermark regiert seit sechzig Jahren die konservative Volkspartei - doch jetzt wird ihre Position ausgerechnet durch den kommunistischen Stadtrat Ernest Kaltenegger gefährdet
November ´89: Während Deutschland und die ganze Welt den Mauerfall feiert, treffen sich in einer Wohnung in Ost-Berlin Vertreter von Oppositionsgruppen, um über die neue Lage zu beraten. Der „Zentrale Runde Tisch“ als Vermittlungsinstanz zwischen Regierung und Opposition wird ins Leben...
Diana, Steffi, Thomas und Marc-Philipp sind Absolventen einer privaten Wirtschaftshochschule, sogenannte “High Potentials”. Mit vierundzwanzig Jahren sind sie wesentlich jünger als durchschnittliche Studienabgänger, wissen jedoch seit ihrer Kindheit, was Ehrgeiz und Disziplin bedeuten - und...