Frankreich, Juni 1944. Gedemütigt von der Résistance, die ihn als zu jung abgelehnt hat, lässt sich der Bauernsohn Lucien von den Nationalsozialisten werben und wird zum Helfershelfer der Gestapo. Schnell erliegt er der Faszination von Macht und Gewalt. Mit gestärktem Selbstbewusstsein nutzt er...
Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach
3.21971HD
1821 haben die einfachen Menschen im Hessischen Hinterland trotz harter Arbeit kaum genug zum Leben. Der Strumpfhändler David ersinnt einen Plan, den Geldtransport des Fürsten, der regelmäßig mit Steuergeldern von Biedenkopf nach Gießen fährt, zu überfallen. Mit einer Gruppe aus Bauern und...
Der Film beginnt mit einer Scheidung, die wie eine Befreiung aussieht und endet mit einer Hochzeit, die eine Kapitulation bedeutet. Elisabeth glaubt, nach ihrer Flucht aus der Ehe frei zu sein. Bis jetzt war sie Nur-Hausfrau, an Haus und Familie gebunden, isoliert und abhängig. An ihre...
1969: Baal Lyriker und Anarchist, hat ein ambivalentes Verhältnis zur bürgerlichen Gesellschaft. Mal versucht sie, ihn zu vereinnahmen, dann stößt sie ihn wieder weg. Der Dichter führt ein unstetiges Leben: Wenn er nicht in seiner Dachkammer ist, streunt er umher. Sein Weg führt in durch...
Eine tödliche Seuche bricht in Hamburg aus. In einem Quarantänelager lernen sich ein Arzt, eine junge Frau, ein Würstchenverkäufer und ein anarchistischer Rollstuhlfahrer kennen. Gemeinsam gelingt ihnen die Flucht. Die kleine Gruppe will sich nach Süden absetzen, doch ihre Reise wird zu einer...
Ruth ist die Ehefrau von Erich Halbfass, einem gut betuchten Miederwarenfabrikant. Das Geschäft blüht, Erich planscht im hauseigenen Swimmingpool und Tochter Aglaia geht brav zur Schule. Die gelangweilte Bürgersgattin beginnt eine heimliche Affäre mit Aglaias Zeichenlehrer Franz Vogelsang und...