Das englischsprachige Publikum hat die „Meistersinger“ immer als lebensspendende Feier von Weisheit, Kunst und Gesang empfunden. Das beweist David McVicars Inszenierung – die erste in Glyndebourne –, die auf das frühe 19. Jahrhundert von Wagners Kindheit aktualisiert wurde. Im Mittelpunkt...
Giuseppe Verdis berühmtestes und meistgespieltes Stück machte die Arena di Verona zu einem beliebten Opernfestival-Veranstaltungsort. Mit ihrer gigantischen Bühnendimension und dem historischen Charme eines antiken römischen Amphitheaters liegt die Arena zudem in einer der schönsten Städte...
Die Oper „Die tote Stadt“ von Erich Wolfgang Korngold in einer Inszenierung von Kasper Holten mit der Finnischen Nationaloper – mit Klaus Florian Vogt als Paul und Camilla Nylund als Marietta, sowie Mikko Franck, der das Finnische Nationalorchester leitete.