Putins Angriffskrieg hat das deutsch-russische Verhältnis fundamental verändert. Dies ist vor allem für Menschen, die in der DDR aufgewachsen sind, ein besonderes Thema. Denn was für viele im Westen die USA waren, war für viele im Osten die Sowjetunion: "der große Bruder". Und jetzt? Der...
Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fragen Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni: Welche Themen bewegen die Deutschen vor dieser Wahl, was ist den Menschen wichtig? Die beiden Tagesthemen-Moderatoren sind durch das Land gereist und haben mit Bürgern, Experten sowie Prominenten...
Für viele Fans gehört das einfach zusammen: Fußball und Bier. Aber ist das wirklich nur eine harmlose Verbindung von Sport und Genuss? Oder steckt mehr dahinter? Denn Fußballvereine und Brauereien sind in Deutschland oft eng vernetzt. Ausnahmslos jeder Verein in der ersten und zweiten...
Ganz Fußball-Deutschland spricht über die Ultras - wir sprechen mit ihnen. Die Autoren Alexander Cierpka und Tom Häussler haben dazu über ein Jahr in der Szene recherchiert und führende Köpfe getroffen. Noch nie haben sich so viele Ultras von der ersten bis in die dritte Liga in einem Film...
Nie mehr erste Liga? - Traditionsvereine nach dem Absturz
02017HD
Ihre Namen sind legendär, ihre Erfolge auch. Trotzdem spielen einige der bekanntesten deutschen Fußballklubs nicht mehr in der Bundesliga, sondern nur noch dritt- oder viertklassig. Jüngstes Beispiel: der TSV 1860 München. Aus dem sportlichen Abstieg in die 3. Liga wurde der Zwangsabstieg in...