Der Sieg über Polen gelingt den deutschen Streitkräften im Handumdrehen: Nach knapp einem Monat ist das Nachbarland im Osten besetzt. Die deutschen Soldaten sind besser ausgerüstet und beweglicher als die polnischen Truppen. Allerdings liegt der Erfolg zum Teil wohl auch an einer neuen...
Am 24. Oktober 79 n. Chr. wurden die Bewohner der Stadt Pompeji vom Ausbruch des Vulkans Vesuv überrascht. Zahlreiche Mythen ranken sich noch immer um das Ende der konservierten Römermetropole am Golf von Neapel. Diese Dokumentation rekonstruiert mithilfe von Computertechniken die letzten Stunden...
Aus europäischer Sicht liegt die Osterinsel am Ende der Welt. Für das Volk der Rapanui war das nur 24 Kilometer lange und 13 Kilometer breite Stück Land in der Weite des südöstlichen Pazifik dagegen ein eigener Kosmos. In das kollektive Gedächtnis der Menschheit haben sich die Bewohner der...