Versteckt in den bewaldeten Bergen an der Westküste Japans liegt das kleine Zen Kloster Antaiji. Eine junge Frau bricht auf, um von Herbst bis Frühjahr in das Abenteuer des klösterlichen Lebens einzutauchen und die Philosophie des japanischen Zen Meisters Kodo Sawaki kennenzulernen.
In seinem letzten Film BEYOND THIS PLACE (2010) stellte Kaleo La Belle seinen Vater zur Rede, der ihn Jahrzehnte lang vernachlässigt hatte, um die Verlockungen der Flower-Power-Generation auszuleben. Mit ebenso grosser Offenheit und fast noch radikaler geht er nun in FELL IN LOVE WITH A GIRL mit...
Ein Editor, ein Regisseur und ein Fernsehredaktor schneiden zusammen einen Film an einem Schnittplatz. Und zwar schneiden sie genau das, was später im Film zu sehen ist: Sie dokumentieren den Schnittprozess, in dem sie sich gerade befinden. Was zunächst friedlich beginnt, artet immer mehr aus....
"Dem Himmel zu nah" erzählt die Geschichte einer lebensbejahenden Frau, die ihrem tragischen Familienschicksal mit einem Film begegnet. Mit der Kamera begibt sie sich auf Spurensuche: Was hat ihren Bruder und Jahre zuvor ihre Schwester dazu getrieben, sich das Leben zu nehmen. Auf den ersten Blick...
Simon Hostettler ist einer der wenigen aktuellen Künstler, der neues und fremdes Kulturgut in sein Schaffen integrieren kann, ohne dabei den eigenen Weg aus den Augen zu verlieren. Stilsicher pendelt der Pianist und Komponist zwischen Ländern und Projekten und überrascht dabei immer wieder mit...
Eine aussergewöhnliche Reise durch Klangwelten, Biographien und zu wichtigen Schauplätzen mit Manfred Eicher, dem herausragenden Produzenten zeitgenössischer Musik. Wir machen Station in Aufnahmestudios, an Konzerten, in Hinterzimmern und an Wegrändern und begegnen musikalischen Grössen wie...
Auf der Hamburger-Route um die Welt gibt der Film Einblick ins Leben von sechs Menschen, die eines gemeinsam haben: Sie arbeiten für McDonalds. Ob in China, Südafrika, Finnland, Brasilien, in den USA oder in der Schweiz – sie alle verrichten jeden Tag die gleichen Tätigkeiten, in den gleichen...
Im Zentrum des Films stehen fünf der bedeutendsten Vertreter der aktuellen chinesischen Gegenkultur: Die bildenden Künstler Gao Brothers, die Choreografin und Tänzerin Wen Hui, der Animationsfilmer Pi San und der Dichter Ye Fu. Aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten sie mutig und mit...
Zwei Freunde sammeln in den Strassen Accras Geld für Amerika: Spass, politische Provokation oder Prophezeiung? Zwei Schweizer Filmemacher gehen diesen Fragen gemeinsam mit sechs Musikern aus Ghana auf den Grund: M3nsa, Wanlov The Kubolor, Adomaa, Worlasi, Akan, Mutombo Da Poet and Poetra Asantewa...
Das ist die Geschichte von drei Männern am See, die täglich unsere Haushalte, Flaschendepots und Staubsauger entsorgen und dabei mit professioneller Kundenfreundlichkeit fast immer die Ruhe bewahren. Was sie über uns denken, blieb bislang ihr Geheimnis… Nun sollen sie für einmal zu Wort...
Die Geschichte der autonomen Jugendbewegung ist noch nicht zu Ende geschrieben. In Bern verteidigen AJZ-Veteranen die in den 1980er-Jahren eroberten Nischen und junge Autonome provozieren den Staat mit der Forderung nach noch mehr Freiräumen. Anders als früher setzen Staat und Polizei mehr auf...
Sie leben in seinem Schatten, verehren und fürchten ihn, seine Launen beherrschen ihr Schicksal: Der Vulkan Iddu bestimmt seit Jahrhunderten das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner von Stromboli. Touristenströme und Trekkingschlangen zum Vulkan füllen die Kassen, doch ein heftiger Ausbruch wie...
Janet Haufler gehört zu den wichtigen hiesigen unbekannten bekannten Künstlerinnen. Heute, 87-jährig, lebt sie zwar zurückgezogen, doch in Manuela Trapps Film gewährt Janet Haufler spannende und berührende Einblicke in ihr bewegtes Leben. Ihr künstlerischer Werdegang beginnt im...
Was bestimmt unsere Biographie? Das Schicksal, der Zufall, die Anderen? Und welchen Einfluss hat der Zeitgeist? Filmemacher Frank Matter machte sich auf die Suche nach Menschen, die wie er am 8. Juni 1964 geboren sind, aber in völlig unterschiedlichen Verhältnissen. Ihren Biografien folgend,...
Der Film MELODY OF NOISE begleitet Musiker, denen das bestehende nicht genügt. Die Düsentriebs der Musik, die sich mit Leidenschaft neuen, unbekannten, noch nie gehörten Klängen verschrieben haben. Sie bauen neue Instrumente, arbeiten mit Alltagsgeräuschen und oft wird dabei der...
Die Kummerbuben wollen als erste Rockband in den Heiligen Hallen des Stadttheaters spielen. Um den Sprung zur Choreografin zu schaffen, opfern zwei Tänzerinnen des Bern Balletts ihre ganze Energie und Zeit für das gemeinsame Projek.t Buege gö z Tanz erzählt von zwei Welten und einer Bühne, von...
Eine Frau, Mitte 40, gepflegt, alleinstehend und kinderlos, tätig in mittlerer Kaderposition, kommt nach der Arbeit nach Hause. In ihrer Wohnung bringt sie ihren Feierabend zu. Es ist ein Abend wie jeder andere in ihrem Leben, ein einsamer Abend. Sie sieht fern, surft im Internet, packt ihre...
Ein Sprachfluss mit Sogwirkung: Er poetisiert, rezitiert, schwitzt und spuckt, manchmal predigt er. Das Publikum bleibt nicht verschont, haltlos improvisiert Jürg Halter in der Berner Kunsthalle, lotet die Grenzen der Sprache aus, spielt mit der Kamera, provoziert laut, flüstert liebevoll, feiert...