Rocky war einst ein echter Frauenheld, zumindest in seiner eigenen Wahrnehmung, doch seine besten Tage liegen mittlerweile längst hinter ihm. Das hält den Möchtergern-Casanova jedoch nicht davon ab, weiterhin jungen Frauen hinterherzusteigen. Nun lernt er kurz vor seinem 50. Geburtstag einen...
Bollywood im Flüchtlingscamp: In dem dokumentarischen Musical singen Flüchtlinge ohne Pathos, dafür aber mit viel Ironie, über den Verlust ihrer Identität. 1990 wurde ein Sechstel der bhutanischen Bevölkerung - nepalesische Volkszugehörige - aus ihrem Land verbannt, weil sie für sich mehr...
Eine Analyse der Inspirationsquellen, aus denen sich die Phantasie des britischen Schriftstellers, Dichters und Philologen J. R. R. Tolkien (1892-1973), des großen Meisters der epischen Phantasie, speiste.
Wie selbstverständlich steigen Menschen heute in große Jets und reisen über Kontinente hinweg an ihr Ziel. Das war nicht immer so. Die Doku erzählt die Geschichte Hans Pabst von Ohains und des Engländers Frank Whittle, die unabhängig voneinander in den 30er Jahren auf den Gedanken kamen, den...
Popikone, Filmstar, LGBTIQ-Aktivistin: Lady Gaga begeistert ihre Fans mit viel mehr als nur mit ihrem Gesangstalent. Doch sie zahlt für den Weg nach oben einen hohen Preis.
Vor mehr als 2.000 Jahren eroberte Qín Shihuángdì, der erste Kaiser der Qing-Dynastie, mit seiner Armee in endlosen Kriegen ganz China und schuf damit das größte zusammenhängende Reich der damaligen Welt. Sein Machteinfluss reichte weiter als der Napoleons, und seine Armee war erfolgreicher...
Kaum eine andere Gesellschaft lebt so abgeschottet wie Nordkorea. Der Norweger Morten Traavik ist mit anderen Künstlern nach Pjöngjang gereist: Ist Austausch durch Kunst möglich unter den Bedingungen einer Diktatur? Eine Reise unter permanenter Überwachung, mit enttäuschten Erwartungen und...
Diese Doku wurde zum 80. Geburtstag von Paul McCartney produziert. Sie erzählt natürlich von den Anfängen der Beatles, aber auch über sein Leben nach den Beatles. Zu Wort kommen viele Weggefährten. Die Interviews mit Paul sind leider nur Archivmaterial.
Der Great Dismal Swamp ist ein menschenfeindliches Sumpfgebiet nahe der Ostküste der USA. Archäologen machen hier eine Entdeckung, die ein neues Kapitel der amerikanischen Geschichte erzählt. Entflohene Sklaven hielten sich zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert im Dismal Swamp versteckt. Sie...
In Europa ging man lange davon aus, dass China eine vom Westen völlig unabhängige Entwicklung durchlaufen hat. Zu fremdartig erschien den Europäern das "Reich der Mitte." Neuere archäologische Funde stellen diese Vorstellung infrage. So wurde in der Taklamakan-Wüste ein Mumienfriedhof aus...
Es ist der spektakulärste Kriminalfall der Nachkriegsära: Der Mord an der Frankfurter Edelhure Rosemarie Nitribitt bewegt in den Wirtschaftswunderjahren die noch junge Bundesrepublik. Die Geschichte aus dem Frankfurter Rotlichtmilieu mutiert im piefigen Deutschland der 50er Jahre jedoch schnell...
Vor 70 Jahren, am 6. Dezember 1941 griffen japanische Flugzeuge die US-Flotte in Pearl Harbor an und versenkten die „USS Arizona“. Jetzt durften Spezialkameras erstmals tief im Inneren des Wracks filmen und haben erstaunliche Funde gemacht. Die spektakulären Aufnahmen erlauben eine ganz...