Im Jahr 2020 erlebten die USA eine mehrfache Katastrophe: Kein anderes Land der Welt war so stark von der Coronavirus-Pandemie betroffen, der wirtschaftliche Einbruch war dramatisch, der Anstieg der Arbeitslosigkeit war es auch. Ein Riss zog sich durch die Gesellschaft. Auf den Straßen gab es...
Der 6. Januar 2021 ist eine Zäsur in der Geschichte der USA. Die Erstürmung des US- Kapitols bringt die Vereinigten Staaten an den Rand eines politischen Abgrunds. Ein wütender, bewaffneter Mob dringt in das Kongressgebäude ein, um zu verhindern, dass Joe Biden vom US-Kongress offiziell als...
Seit vielen Jahren besetzt Henry Kissinger kein politisches Amt mehr. Dennoch ist der Rat des ehemaligen amerikanischen Außenministers bis in höchste politische Kreise sehr gefragt. Filmemacher Stephan Lamby ist es gelungen, den Friedensnobelpreisträger zu einem ausführlichen Gespräch vor die...
Die unsichtbare Patientin - Sind Frauen anders krank?
32023HD
In der Medizin waren Männer lange die Norm. Folge für viele Frauen: falsche Diagnosen und Behandlungen. Denn Therapien werden meist an Männern entwickelt und auf Frauen übertragen. Dabei unterscheiden sich Männer und Frauen bei Größe, Gewicht und der Fett-, Muskel- und Knochenmasse....
Der Dokumentarfilm blickt hinter die Kulissen entscheidender Präsidentschaftswahlkämpfe, die Amerika - und die Art Wahlkampf zu führen - grundlegend verändert haben. Ehemalige Campaigner, Journalisten und Wahlforscher kommentieren Fernsehdebatten, Wahlkampfspots und öffentliche Auftritte der...
Im Dezember 2022 erschüttert ein Korruptionsskandal Brüssel und das Europäische Parlament. Im Zentrum: Eva Kaili, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Es geht um Korruption, um mutmaßlich erkaufte politische Einflussnahme von Drittstaaten und Koffer voller Bargeld. Filmemacher Helmar...
Marco Polos Reisebericht ist ein Bestseller des Mittelalters. Er öffnete den Horizont der Alten Welt, inspirierte Kolumbus und läutete das Zeitalter der Entdeckungen ein. War Marco Polo, der berühmteste Fernreisende der Weltgeschichte, wirklich im China des 13. Jahrhunderts? Noch immer...
Anfang der 1980-er Jahre wagt eine Gruppe von Deutschen ein soziales Experiment: In den entlegenen Hügeln Umbriens gründen sie eine Selbstversorger-Gemeinschaft, jenseits von Konsum und fader Erwerbsarbeit. Nach 40 Jahren gibt es die Landkommune noch immer. Nicht alle Pläne haben sich im Laufe...
Mücken – eine Plage, die sogar lebensgefährlich werden kann. Denn exotische Mückenarten erobern Europa – und die können gefährliche Tropenkrankheiten verbreiten. Autor John A. Kantara sucht nach den neuesten Erkenntnissen von Klimaforschern, Mückenbekämpfern und Gen-Forschern, die mit...
Der Film erzählt die spektakuläre Geschichte der Grünen und wirft den Blick auf dramatische und umstrittene Stationen der Parteigeschichte: Skandale im Bundestag, Parteitage voller Streitereien, verlorene Wahlen, menschliche Tragödien.
Die Zeit meines Lebens - Dirty Dancing in Ost und West
42022HD
Ein kleiner Filmverleih aus Frankfurt/Main holt 1987 den Film "Dirty Dancing" gegen alle negativen Vorzeichen in die westdeutschen Kinos. Der Film wird zum Renner des Jahres. Ganz im Gegensatz zu Frankreich - hier haben es ausländische Filme schwer gegen die einheimische Filmlandschaft.
Der Dokumentarfilm ist eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte - aus Sicht der beiden Musiker. Er schildert die Anfänge der Kühns als Zirkusfamilie, erzählt von Kriegswirren, Joachims Flucht aus der DDR und den Karrieren der Brüder in den USA und Europa. Nicht zuletzt erzählt der Film von...
Italiens neue Faschisten - Mussolinis Erben im Aufwind
02023HD
Immer lauter skandieren Neofaschisten ihre Parolen auf den Plätzen und Straßen Italiens von Norden bis Süden. Der Wahlsieg der Politikerin Giorgia Meloni von der rechtsgerichteten Partei "Fratelli d'Italia", auf deren Flagge das Flammensymbol zu Ehren Benito Mussolinis zu sehen ist, und ihrer...
Für den Gründer der Band BAP war es ein Lebenstraum, einmal auf einem Rheinfrachter mitzufahren, vorbei an einigen wichtigen Orten seines Wirkens, und so eine andere Perspektive auf sein Leben einzunehmen. Die Dokumentation erzählt von Heimat und Musik sowie von Verantwortung für die...
Bald nach ihrer Gründung vor 40 Jahren führen Die Toten Hosen die Stasi an der Nase herum. Die wilde Kombo aus dem Westen wittert die Chance, gemeinsam mit den Ost-Punks jenseits der Mauer ein Statement gegen das System zu setzen. Und so spielen die Musiker Campino, Andi, Breiti, Kuddel und Trini...
Vater, Mutter, Hitler - Vier Tagebücher und eine Spurensuche
02016HD
Über 70 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus ist die Vergangenheit noch immer nicht vergangen. Bis heute gehen Kinder und Enkel auf Spurensuche und fragen sich, wie ihre Eltern und Großeltern zu Hitler und zur NS-Ideologie standen. Gehörten sie zu den Unterstützern und Anhängern des...