„Robert Doisneau – Das Auge von Paris“ erzählt, wie ein Kind aus einer Vorstadt von Paris zu einem Superstar der Fotografie wurde. Ein intimes Porträt von Doisneaus Leben und seiner Arbeit – die so eng miteinander verwoben waren, dass er sein leidenschaftliches Künstlersein als Quelle...
Frauen und Männer der Steinzeit - Gleicher als gedacht?
3.52021HD
Die Erforschung der oft außergewöhnlichen Grabstätten des Paläolithikums revolutioniert unser Bild vom Steinzeitmenschen. Die Stätten, von denen die meisten vor rund 25.000 Jahren entstanden, weisen üppige Verzierungen auf. Zu welchem Zweck? War die paläolithische Kultur viel differenzierter...
Am 13. November 2015 töteten Terroristen 130 Menschen durch Anschläge und Selbstmordattentate an mehreren Orten in Paris. 90 Terror-Opfer starben im Bataclan. Kurz vor Prozessbeginn gegen den einzigen überlebenden Attentäter Salah Abdeslam und 19 weitere Verdächtige beleuchtet ARTE noch einmal...