Schokolade hilft gegen Stress und Fisch macht klug – ist an solchen Volksweisheiten eigentlich etwas dran? Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass die Ernährung unmittelbaren Einfluss auf unsere seelische Gesundheit und geistige Verfassung hat. Wie schaden Eisbecher, Burger, Pizza,...
Berlin ist die Hauptstadt der veganen Szene in Deutschland. Vor allem junge Menschen entscheiden sich für eine tierleidfreie Lebensweise und lehnen deshalb sämtliche Produkte mit tierischen Inhalten ab. Sich vegan zu ernähren, bedeutet: kein Fleisch, kein Fisch, keine Eier, keine Milch. Doch...
Seit 75 Jahren prägt die Nato die Sicherheitspolitik Europas und der Welt wie keine andere Organisation. Der Dokumentarfilm blickt auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Er beleuchtet unter anderem den Artikel 5 des Nordatlantikvertrags, der den sogenannten Bündnisfall regelt – allerdings...
Überall in der Welt werden Wälder von riesigen Feuern verschlungen. 350 Millionen Hektar – also eine Fläche, die sechsmal so groß ist wie Frankreich – fallen jährlich den Flammen zum Opfer. Im australischen New South Wales wird man den seit Monaten wütenden Buschfeuern nicht mehr Herr....
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine wird nicht nur mit Bomben, Raketen und Panzerfäusten geführt, sondern auch in den Medien. Es ist eine „Propagandaschlacht“ nach innen und nach außen. Russland streut gezielte Desinformationen, um dadurch Nachrichten systematisch zu entwerten....
Das Wettrennen um die Vorherrschaft im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz läuft: zwischen den USA, China und Europa. Zwischen großen Tech-Konzernen und Start-ups. Wer gewinnt den Wettkampf? Wird Europa abgehängt? Und wer bestimmt über eine Technologie, von der die Zukunft der Menschheit...
Ihre Wurzeln liegen in Mexiko - ihre Orchester und ihr Publikum sind auf der ganzen Welt. Mehr als einhundert Orchester in 20 Ländern hat Alondra de la Parra bereits dirigiert.
Die Geheimnisse der Akten - Der Vatikan öffnet seine Archive
02020HD
Anfang März 2020 hat der Vatikan die geheimen Archive aus der Zeit Papst Pius XII., Oberhaupt der Katholischen Kirche während der NS-Zeit, für Historiker und Wissenschaftler geöffnet. Mit zum Teil unveröffentlichtem Archivmaterial sowie Neuaufnahmen aus dem Vatikan und Deutschland befasst sich...
Die heimliche Revolution - Frauen in Saudi-Arabien
02016HD
Sie sind in die religiös-korrekte Abaja gehüllt, dürfen nicht Auto fahren und gehen dennoch selbstbewusst ihren Weg. In Pionierarbeit erkämpft sich eine neue Generation von Frauen in Saudi-Arabien erstmals Positionen als Politikerin, Anwältin, Chefredakteurin, Unternehmerin. Eine Dokumentation...
Reclaiming History - Kolonialismus und der Völkermord in Ruanda
02024HD
Im April 1994 wurden in Ruanda die Eltern des zweijährigen Samuel Ishimwe ermordet. So wie sie starben damals bis zu eine Million Menschen durch den Völkermord an der Tutsi-Minderheit. 30 Jahre später will Samuel wissen, wie es dazu kommen konnte.
Die Dokumentation führt in die Schatzkammern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und erzählt anhand ausgewählter Exponate vom schier unerschöpflichen Reichtum und von der Besonderheit der Berliner Sammlungen. Letztlich bilden sie ein großes Ganzes, einen Kosmos der Kultur. Sie sind Beleg,...